EURO Plus Senioren – Betreuung |
---|
Am 26. März 2024 referierte Holger Mattisseck in Neukirchen/Erzgebirge vor 20 Führungskräften aus zehn Einrichtungen der Unternehmensgruppe EURO Plus Senioren – Betreuung. Gegenstand seiner Ausführungen war die Thematik „Freiheitsentziehende Maßnahmen im Gesundheitswesen“.
Holger Mattisseck sprach zur Normierung des Freiheitsentzuges entsprechend der Regelungen des Betreuungsrechts im Bürgerlichen Gesetzbuch. Inhalt der Ausführungen waren insbesondere die Definition freiheitsentziehender Maßnahmen, deren Indikation sowie die praktische Umsetzung der Einholung der Einwilligung des Betreuers beziehungsweise des Bevollmächtigten und der Beantragung der richterlichen Genehmigung.
Im Seminar erfolgte ein Soll-Ist-Abgleich des hauseigenen Standards der EURO Plus Senioren – Betreuung „Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen“ mit der Zielstellung der Optimierung dieses Standards.